Mit dem Spielerzähler kannst du herausfinden, wie viele Spieler eines spezifischen Teams oder einer spezifischen Klasse sich in einem Spiel oder einem bestimmten Gebiet befinden. Basierend auf dieser Zählung kann das Gerät Signale senden. Hier sind ein paar Beispiele dafür, wie du dieses Gerät benutzen kannst:
Zum Ausgleichen von Teams, wenn viele Spieler gleichzeitig das Spiel verlassen.
Zum Erschaffen von Gebieten auf deiner Insel, für die eine gewisse Anzahl an Spielern benötigt wird (zum Beispiel für ein Minispiel).
Zum Erschaffen von Events, die erst beginnen, wenn eine gewisse Spieleranzahl anwesend ist.
Das Gerät finden und platzieren
Bild zum Vergrößern anklicken.
Drücke im Baumodus die Tab-Taste, um das Kreativinventar-Fenster zu öffnen.
Klicke auf den GERÄTE-Tab. Du kannst scrollen und das Gerät auswählen, die Suchleiste benutzen, um nach dem Namen des Geräts zu suchen, oder im linken Bereich die Kategorien durchsuchen.
Klicke auf JETZT PLATZIEREN, um das Gerät sofort zu platzieren, oder lege es in die SCHNELLLEISTE, um es später zu platzieren.
Drücke die Esc-Taste, um im Baumodus zu deiner Insel zurückzukehren. Verwende das Telefon, um das Gerät zu positionieren, und klicke anschließend, um es zu platzieren. Drücke die Esc-Taste, um das Gerät vom Telefon zu lösen.
Ziele mit dem Telefon auf das Gerät. Falls das ANPASSEN-Pop-up nicht sofort erscheint, gehe nah genug heran und drücke E, um das ANPASSEN-Fenster zu öffnen.
Wenn du auf deiner Insel mehrere Kopien eines Geräts verwendest, kann es hilfreich sein, sie je nach Kontext umzubenennen. Du kannst ihnen Namen je nach Zweck geben, damit du dir leichter merken kannst, wofür jedes Gerät da ist.
Kontextabhängiges Filtern Einige Geräte werden von einem Feature namens „kontextabhängiges Filtern" beeinflusst. Dieses Feature verbirgt bestimmte Optionen oder zeigt sie an, abhängig von den Werten, die für andere zugehörige Optionen ausgewählt wurden. Dieses Feature sollte das Anpassen-Fenster übersichtlicher machen und die Verwaltung der Optionen vereinfachen. Es ist jedoch nicht immer ganz einfach, zu erkennen, welche Optionen oder Werte das kontextabhängige Filtern auslösen. Damit du sie leichter identifizieren kannst, werden in diesen Gerätedokumenten alle Werte, die das kontextabhängige Filtern auslösen, in kursiver Schrift dargestellt. Es werden alle Optionen aufgelistet, auch die, die vom kontextabhängigen Filtern betroffen sind. Wird eine Option in Abhängigkeit von den festgelegten Werten bestimmter anderer Optionen angezeigt oder verborgen, wird dies in der Beschreibung dieser Option angemerkt.
Geräteoptionen
Dieses Gerät verfügt über einige grundlegende Funktionen. Du kannst beispielsweise einen Zielwert und Vergleichskriterien festlegen. Es stehen zudem einige fortgeschrittene Optionen zur Verfügung. Zum Beispiel kannst du festlegen, wann die Vergleichszählung stattfindet, welches Team oder welche Klasse gezählt wird und ob das Gerät ein Signal senden soll, wenn die Vergleichszählung durchgeführt wird.
Folgende Optionen können bei dem Gerät konfiguriert werden:
Standardwerte sind fettgedruckt. Werte, die das kontextabhängige Filtern auslösen, sind in kursiver Schrift dargestellt.
Einfache Optionen
Option |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
Vergleich der Spieleranzahl |
Nicht vergleichen, Weniger, Gleich oder weniger, Ungleich, Gleich, Gleich oder mehr, Mehr |
Bestimmt, auf welche Weise die gezählten Spieler mit der erforderlichen Spieleranzahl verglichen werden sollen. Das Ergebnis des Vergleichs bestimmt, ob Wenn beim Zählen erfolgreich, Senden an oder Wenn beim Zählen erfolglos, Senden an aktiviert wird. |
Erforderliche Spieleranzahl |
2 Spieler, wählbare Spieleranzahl |
Der hier festgelegte Wert wird für die Zone benötigt. Erreicht der Spielerzähler diesen Wert, wird Wenn beim Zählen erfolgreich, Senden an aktiviert; erreicht der Spielerzähler diesen Wert nicht, wird stattdessen Wenn beim Zählen erfolglos, Senden an aktiviert. |
Infobereich sichtbar |
An, Aus |
Bestimmt, ob der Infobereich, der die Spieleranzahl zeigt, für Spieler während des Spiels sichtbar ist. |
Fortgeschrittene Optionen (zusätzlich)
Option |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
Bei Spielstart vergleichen |
Ja, Nein |
Bestimmt, ob das Gerät automatisch die gezählten Spieler mit der erforderlichen Spieleranzahl vergleichen soll, wenn das Spiel startet. |
Bei veränderter Anzahl vergleichen |
Nein, Ja, Während des Spiels |
Bestimmt, ob das Gerät die Spieleranzahl jedes Mal mit dem Zielwert abgleicht, wenn ein Spieler gezählt oder aus der Zählung entfernt wird. Bei Während des Spiels werden Spieler nur während laufender Spiele gezählt. |
Senden, wenn Spieler gezählt/entfernt |
Nur bei Signal, Einmal pro Spieler, Jedes Mal |
Bestimmt, wann das Gerät die Sender für gezählte oder entfernte Spieler aktiviert. Bei Einmal pro Spieler wird jeder Sender in jedem Spiel nur einmal pro Spieler aktiviert (selbst beim zwischenzeitlichen Verlassen des Spiels). Bei Nur bei Signal wird der Sender nur aktiviert, wenn das Signal von dem bei „Für alle gezählten Spieler senden bei Empfang von" festgelegten Kanal empfangen wird. |
Sendeart bei abgeschlossenem Vergleich |
-, Letzter Auslöser, Zufälliger gezählter Spieler, Alle gezählten Spieler |
Bestimmt, was passiert, wenn ein Vergleich erfolgreich ist oder fehlschlägt.
|
Gezähltes Team |
Jedes, wählbares Team |
Die Spieler des festgelegten Teams werden gezählt. |
Team beeinflussen |
Alles außer Ausgewähltem, Nur Ausgewähltes |
Bestimmt, welche Teams von dem Gerät beeinflusst werden.
|
Gezählte Klasse |
Ohne Klasse, Jede, wählbare Klasse |
Spieler mit der festgelegten Klasse werden nicht gezählt. Bei Ohne Klasse werden nur Spieler ohne zugewiesene Klasse gezählt. Bei Jede werden alle Spieler mit einer zugewiesenen Klasse gezählt. |
Klasse beeinflussen |
Alles außer Ausgewähltem, Nur Ausgewähltes |
Bestimmt, welche Klassen von dem Gerät beeinflusst werden.
|
Eingeschaltet während Phase |
-, Alle, Nur vor dem Spiel, Nur Gameplay |
Bestimmt, in welchen Spielphasen das Gerät eingeschaltet ist. Nur vor dem Spiel schließt alle Phasen vor dem Start des Spiels ein. |
Beobachter einbeziehen |
Ja, Nein |
Bestimmt, ob das Gerät auch Beobachter als gezählte Spieler einbezieht (wenn alle Spieler auf der Insel geprüft werden). |
Infobereich sichtbar |
An, Aus |
Bestimmt, ob der Infobereich, der die Spieleranzahl zeigt, für Spieler während des Spiels sichtbar ist. |
Symbolgröße |
1,0x, wählbarer Multiplikator |
Bestimmt die Größe des Zählersymbols. Dies ist unabhängig von der Größe des Geräts. |
Symbol im Infobereich |
Spielersymbol, wählbares Symbol |
Bestimmt das Symbol, das im Infobereich des Spielerzählers angezeigt wird. Klicke auf das Symbol, um die Symbolauswahl zu öffnen. Wähle ein Symbol und klicke dann auf das Häkchen. Alle verfügbaren Symbole kannst du in der Tabelle unten einsehen.
|
Farbe |
Rot, wählbare Farbe |
Bestimmt die Farbe des Symbols und der Zone. Diese Farbe wird auch für die Zahlen verwendet, wenn der Zähler nicht zählt oder die Zählung noch nicht erfolgreich war. Klicke auf das Farbmuster, um die Farbwahl zu öffnen. Wähle eine Farbe und klicke dann auf das Häkchen.
|
Farbe bei Erfolg |
Blau, wählbare Farbe |
Bestimmt die Farbe des Symbols und der Zone. Diese Farbe wird auch für die Zahlen verwendet, wenn der Vergleich erfolgreich war. Klicke auf das Farbmuster, um die Farbwahl zu öffnen. Wähle eine Farbe und klicke dann auf das Häkchen.
|
Zu prüfender Bereich |
In Zone, Auf Insel |
Bestimmt den Standort, an dem Spieler gezählt werden. Wenn die Standardeinstellung Auf Insel beibehalten wurde, werden alle Spieler im Spiel vom Gerät überprüft. Bei In Zone prüft das Gerät die Spieler in einer festgelegten Zone. Wenn diese Einstellung gewählt wird, werden zusätzliche Optionen angezeigt. |
Zonenform |
Kiste, Zylinder |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Bestimmt die Form der festgelegten Zone. |
Zeit in Zone, um gezählt zu werden |
Sofort, wählbare Zeit |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Wenn die Spieler in einer Zone gezählt werden, bestimmt dies, wie lange sich die Spieler in der Zone befinden müssen, um gezählt zu werden. |
Zone im Spiel sichtbar |
Ja, Nein |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Bestimmt, ob die festgelegte Zone für Spieler im Spiel sichtbar ist. |
Größeneinheit |
Meter, Kacheln |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Bestimmt, ob die Größe der festgelegten Zone in Kacheln oder in Metern gemessen wird. Bei Meter werden die Werte der Optionen Zonenbreite, Zonentiefe und Zonenhöhe in Metern statt in Kacheln angegeben. |
Zonenbreite (Kacheln) |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Wenn bei Größeneinheit die Einstellung Meter gewählt wurde, wechselt die in der Klammer angegebene Maßeinheit zu „Meter". Bestimmt die Breite der festgelegten Zone. |
|
Zonentiefe (Kacheln) |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Wenn bei Größeneinheit die Einstellung Meter gewählt wurde, wechselt die in der Klammer angegebene Maßeinheit zu „Meter". Bestimmt die Tiefe der festgelegten Zone. |
|
Zonenhöhe (Kacheln) |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Wenn bei Größeneinheit die Einstellung Meter gewählt wurde, wechselt die in der Klammer angegebene Maßeinheit zu „Meter". Bestimmt die Höhe der festgelegten Zone. |
|
Zonenverschiebung davor/dahinter |
0 %, wählbarer positiver oder negativer Prozentwert |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Bestimmt, wie weit die festgelegte Zone von der Gerätebasis nach vorn oder nach hinten verschoben ist. |
Zonenverschiebung links/rechts |
0 %, wählbarer positiver oder negativer Prozentwert |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Bestimmt, wie weit die festgelegte Zone von der Gerätebasis nach links oder nach rechts verschoben ist. |
Zonenverschiebung oben/unten |
0 %, wählbarer positiver oder negativer Prozentwert |
Diese Option wird nur angezeigt, wenn bei der Option Zu prüfender Bereich die Einstellung In Zone gewählt wurde. Bestimmt, wie weit die festgelegte Zone von der Gerätebasis nach oben oder nach unten verschoben ist. |
Symboltabelle
Die folgende Tabelle zeigt die Symbole, die in der Symbolauswahl zur Verfügung stehen.
Symbole |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
A |
B |
C |
D |
W |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
Z |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
|
|
|
|
|
|
6 |
7 |
8 |
9 |
Anker |
Sturmgewehr |
Bett |
|
|
|
|
|
|
|
Biogefahr |
Doppeldecker |
Wildschwein |
Boot |
Lagerfeuer |
Auto |
Höhle |
|
|
|
|
|
|
|
Häkchen |
Karierte Flagge |
Hühnchen |
Münzen |
Cool-Emoticon |
Weinen-Emoticon |
Gefahr |
|
|
|
|
|
|
|
Tür |
Tröpfchen |
Feind |
Ausrufezeichen |
Fisch |
Angeln |
Faust |
|
|
|
|
|
|
|
Flagge |
Flamme |
Wald |
Frosch |
Garage |
Zapfsäule |
Granate |
|
|
|
|
|
|
|
Hand |
Lächeln-Emoticon |
Herz |
Hubschrauber |
Haus |
Informationen |
Schlüssel |
|
|
|
|
|
|
|
Magazin |
Markierung |
Medizinisch |
Medkit |
Geldbeutel |
Paket |
Vorhängeschloss |
|
|
|
|
|
|
|
Pistole |
Fragezeichen |
Strahlung |
Raptor |
Recycling |
Raketenwerfer |
Laufen |
|
|
|
|
|
|
|
Traurig-Emoticon |
Schild |
Einkaufswagen |
Signal |
Wegweiser |
Scharfschützengewehr |
Tacho |
|
|
|
|
|
|
|
Sprinten |
Stern |
Lenkrad |
Überrascht-Emoticon |
Schwert |
Herausgestreckte-Zunge-Emoticon |
Baum |
|
|
|
|
|
|
|
Trophäe |
Lastwagen |
Freischalten |
Wegpunkt |
Rad |
Zwinkern-Emoticon |
Wolf |
Kanäle
Wenn ein Gerät mit einem anderen Gerät kommunizieren muss, tut es das, indem es ein Signal auf einem bestimmten Kanal sendet. Das empfangende Gerät muss so eingerichtet sein, dass es das Signal auf dem gleichen Kanal empfängt.
Kanäle werden anhand ihrer jeweiligen Nummer voneinander unterschieden und die Kanalnummern können in den Optionen ausgewählt werden, die den betreffenden Kanal verwenden. Die meisten Geräte übermitteln mit dem Signal außerdem die Identität des Spielers, der das Signal ausgelöst hat.
Das Gerät verfügt über Empfänger, die unterschiedliche Funktionen durchführen können, wenn sie ein Signal auf einem Kanal empfangen. Das hier beschriebene Gerät kann außerdem Signale senden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden.
Empfänger
Empfänger achten auf einen bestimmten Kanal (hören ihm zu) und führen eine Aktion aus, wenn sie auf diesem Kanal ein Signal empfangen, das von einem Gerät (einschließlich von sich selbst) gesendet wurde.
Option |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
Einschalten bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Das Gerät wird eingeschaltet, wenn es ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. |
Ausschalten bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Schaltet das Gerät aus, wenn es ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. |
Spieleranzahl mit erforderlicher Anzahl vergleichen bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Vergleicht die Spieleranzahl mit dem Zielwert, wenn das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. Je nach Ergebnis wird Wenn beim Zählen erfolgreich, Senden an oder Wenn beim Zählen erfolglos, Senden an aktiviert. |
Erforderliche Spieleranzahl erhöhen bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Erhöht die erforderliche Spieleranzahl um 1, wenn das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. Löst sofort einen neuen Vergleich aus. |
Erforderliche Spieleranzahl verringern bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Verringert die erforderliche Spieleranzahl um 1, wenn das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. Löst sofort einen neuen Vergleich aus. |
Erforderliche Spieleranzahl zurücksetzen bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Setzt die erforderliche Spieleranzahl auf den Ausgangswert zurück, wenn das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. Wenn die erforderliche Spieleranzahl zuvor erhöht oder verringert wurde, löst dieses Zurücksetzen sofort einen neuen Vergleich aus. |
Für alle gezählten Spieler senden bei Empfang von |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Aktiviert Wenn Spieler gezählt, Senden an für jeden aktuell gezählten Spieler, wenn das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfängt. Dies überschreibt Senden, wenn Spieler gezählt/entfernt und sendet immer ein Signal für jeden aktuell gezählten Spieler. |
Sender
Sender senden ein Signal auf dem festgelegten Kanal, wenn sie ausgelöst werden.
Option |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
Wenn beim Zählen erfolgreich, Senden an |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Wenn der gezählte Wert der erforderlichen Spieleranzahl entspricht, sendet das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal. |
Wenn beim Zählen erfolglos, Senden an |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Wenn der gezählte Wert der erforderlichen Spieleranzahl nicht entspricht, sendet das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal. |
Wenn Spieler gezählt, Senden an |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Wenn ein zulässiger Spieler die Zone betritt und gezählt wird, sendet das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal. Richtet sich nach der Einstellung von Senden, wenn Spieler gezählt/entfernt, außer dies wird durch Für alle gezählten Spieler senden bei Empfang von ausgelöst. |
Wenn Spieler entfernt, Senden an |
Kein Kanal, wählbarer Kanal |
Wenn ein Spieler nicht mehr von dem Gerät gezählt wird (wenn er zum Beispiel die Zone oder das Spiel verlässt oder einem anderen Team oder einer anderen Klasse zugewiesen wird), sendet das Gerät ein Signal auf dem festgelegten Kanal. |