Ein neues Licht: Fortnite für PC unterstützt jetzt Ray Tracing
Macht euch bereit, Fortnite in einem ganz neuen Licht zu sehen. Ab heute können Spieler, die eine DirectX12-kompatible Nvidia-Grafikkarte ihr Eigen nennen, Raytracing und Nvidia DLSS aktivieren.
Was ist Raytracing?
Die fortschrittlichen Rendermöglichkeiten von Raytracing ermöglichen neue visuelle Effekte und Lichteffekte, die vorher in Fortnite undenkbar gewesen wären. In unserem neuesten Update sind Verbesserungen für Umgebungsverdeckung, Schatten, Reflektionen und globale Echtzeitbeleuchtung enthalten.
Wie sieht das aus? Die Screenshots mit den Seite-an-Seite-Vergleichen unten zeigen, wie unterstützte PCs lebensechte Reflexionen und Schatten erschaffen können, wenn Raytracing aktiviert ist. Nvidia hat dafür auch eine eigene Karte im Kreativmodus zusammengebastelt, um die neue Technologie zu präsentieren. Mit diesem Inselcode könnt ihr sie euch selbst ansehen: 9189-0518-5408.
Nvidia DLSS und Reflex-Modus in Fortnite
Zusätzlich zum Raytracing könnt ihr mit Nvidia DLSS eure Performance boosten, damit ihr Raytracing mit höherer Framerate genießen könnt. In Fortnite gibt es drei DLSS-Optionen: Qualität, Ausgeglichen und Leistung. Mit diesen Optionen steuert ihr die DLSS-Renderauflösung und könnt die richtige Balance zwischen Bildqualität und flüssiger Bildwiederholrate finden.
Nvidia Reflex sorgt derweil für ultraniedrige Latenz in Fortnite. Durch die direkte Integration in Fortnite passt der „Reflex Low Latency“-Modus die Spiel-Engine so an, dass die Aufgaben genau dann abgeschlossen werden, wenn sie fürs Rendern erforderlich sind. Somit lassen sich lange Render-Warteschlangen der GPU verhindern und die CPU muss bei grafikintensiven Szenen weniger stark eingreifen.
Erfahrt mehr über die Verbesserungen für Fortnite im Blog von Nvidia.
Fortnite PC - Raytracing – Systemanforderungen
Damit Raytracing in Fortnite auf eurem PC funktioniert, sollte euer System unsere Mindest-Systemanforderungen erfüllen. Zusätzlich haben wir auch empfohlene Systemanforderungen angegeben.
Mindest-Systemanforderungen
Erfordert DirectX 12
CPU: 4 Kerne oder mehr
Grafikprozessor: Nvidia GeForce RTX2060 oder besser (nutzt aktualisierte Treiber; 450.00 und besser)
Windows 10 Version 1903 (Mai 2019 Update, Build-Nummer 18362 oder neuer)
Empfohlene Systemanforderungen:
Erfordert DirectX 12
CPU: 8 Kerne oder mehr
Grafikprozessor: Nvidia GeForce RTX2080 oder besser (nutzt aktualisierte Treiber; 450.00 und besser)
Windows 10 Version 1903 (Mai 2019 Update, Build-Nummer 18362 oder neuer)
Raytracing in Fortnite aktivieren
Wenn euer Rechner leistungsstark genug für Raytracing ist, öffnet die Spieleinstellungen und folgt diesen Schritten:
- Installiert das Windows 10 Mai 2020 (oder neuer) Update.
- Installiert den v455-Treiber.
- Öffnet das Einstellungen-Menü (Rücktaste drücken, „Einstellungen“ anklicken):
- Scrollt runter zu „Erweiterte Einstellungen“ und stellt bei der DirectX-Version „DirectX 12“ ein.
- DLSS findet ihr ganz unten in den erweiterten Einstellungen. Euch stehen drei Modi zur Auswahl: Qualität, Ausgeglichen und Leistung.
- Aktiviert die Option „Raytracing“ und alle oder die gewünschten Raytracing-Effekte:
PC-Spieler mit DirectX12 können mehrere verschiedene Einstellungen für das Raytracing ausprobieren.
Startet das Spiel und probiert es aus!