- Das Gerät „Punkteanpassung“ wurde hinzugefügt.
- Dieses Gerät vergibt Punkte an den Spieler, der es aktiviert. Es kann nur über seine Empfänger aktiviert werden – eine direkte Interaktion durch den Spieler ist nicht möglich.
- Punktwert
- Bestimmt, wie viele Punkte vergeben werden, wenn das Gerät das erste Mal in einem Spiel aktiviert wird.
- -200, -100, -50, -35, -20, -15, -10, -5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15, 20, 35, 50, 100, 200 (Standardeinstellung: 0).
- Typ der Punktevergabe: Bestimmt, welchen Einfluss das Gerät auf die Punkte des aktivierenden Spielers hat.
- Abziehen, Hinzufügen, Festlegen, - (Standardeinstellung: Hinzufügen).
- Hinzufügen und Abziehen: Beeinflussen die aktuelle Punktezahl des Spielers.
- Festlegen: Setzt die Punktzahl des Spielers auf den festgelegten Wert, wobei die aktuelle Punktzahl ignoriert wird.
- - : Hat keinen Einfluss auf die aktuelle Punktzahl des Spielers, wodurch das Gerät zum Zähler wird.
- Team
- Alle, 1-16 (Standardeinstellung: Alle).
- Anzahl der Auslösungen
- Bestimmt, wie oft das Gerät ausgelöst werden kann, bevor es nicht mehr reagiert. Der Wert kann immer noch über „Zurücksetzen bei Empfang von“ zurückgesetzt werden – selbst, wenn das Limit erreicht ist.
- Unendlich, 1-10 (Standardeinstellung: Unendlich).
- Punktezunahme/-abnahme
- Bei jeder weiteren Auslösung des Geräts, die nach der ersten folgt, wird die zu vergebende Punktzahl um diesen Wert angepasst. Dies kann für Bewertungssysteme verwendet werden, in denen die Höhe der vergebenen Punkten steigt oder sinkt.
- -200, -100, -50, -35, -20, -15, -10, -5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15, 20, 35, 50, 100, 200 (Standardeinstellung: 0).
- Punkteminimum
- Bestimmt, welcher Punktwert durch die „Punktezunahme/-abnahme“-Option nicht unterschritten werden kann. Die tatsächlich vergebenen Punkte unterschreiten diesen Wert selbst dann nicht, wenn die anfänglich vergebenen Punkte noch niedriger sind.
- -999, -500, -400, -300, -200, -100, -50, -35, -20, -15, -10, -5, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 5, 10, 15, 20, 35, 50, 100, 200 (Standardeinstellung: -999).
- Punktemaximum
- Bestimmt, welcher Punktwert durch die „Punktezunahme/-abnahme“-Option nicht überschritten werden kann. Die tatsächlich vergebenen Punkte überschreiten diesen Wert selbst dann nicht, wenn die anfänglich vergebenen Punkte noch höher sind.
- -200, -100, -50, -35, -20, -15, -10, -5, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 5, 10, 15, 20, 35, 50, 100, 200, 300, 400, 500, 999 (Standardeinstellung: 999).
- Aktiviert (ab nächstem Patch „Eingeschaltet“): Bestimmt, wann das Gerät eingeschaltet ist. Wenn es deaktiviert ist, kann das Gerät nicht von seinen Empfängern aktiviert werden.
- Deaktiviert (ab nächstem Patch „Ausgeschaltet“), Aktiviert (ab nächstem Patch „Eingeschaltet“), Nur Warmup, Nur Gameplay (Standardeinstellung: Aktiviert (ab nächstem Patch „Eingeschaltet“)).
- Im Spiel sichtbar: Aus, An (Standardeinstellung: Aus).
- Senden bei Punktzahl
- Wenn das Gerät diese Punktmenge vergibt, sendet es.
- -200, -100, -50, -35, -20, -15, -10, -5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15, 20, 35, 50, 100, 200 (Standardeinstellung: 0).
- Empfänger:
- Aktivieren bei Empfang von: Gibt dem aktivierenden Spieler Punkte, wenn ein Signal auf dem ausgewählten Kanal empfangen wird.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Aktivieren bei Empfang von (ab nächstem Patch „Einschalten bei Empfang von“):
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Deaktivieren bei Empfang von (ab nächstem Patch „Ausschalten bei Empfang von“)
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Zurücksetzen bei Empfang von
- Beim Empfang eines Signals auf dem ausgewählten Kanal passiert Folgendes: Das Gerät wird aktiviert (ab nächstem Patch „eingeschaltet“). Die vergebene Punktmenge wird auf den Wert aus der „Punktwert“-Option zurückgesetzt. Die Anzahl der Auslösungen wird auf 0 zurückgesetzt.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Weiterzählen bei Empfang von
- Passt die aktuell zu vergebenden Punkte um den Wert der „Punktezunahme/-abnahme“-Option an, ohne in diesem Moment Punkte an den aktivierenden Spieler zu vergeben.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Sender:
- Wenn Auslöselimit erreicht, Senden an
- Wenn das Gerät so oft ausgelöst wurde, wie es in der „Anzahl der Auslösungen“-Option festgelegt wurde, wird ein Signal auf dem ausgelösten Kanal gesendet.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Bei Punktausgabe, Senden an
- Wenn die unter „Senden bei Punktzahl“ bestimmte Punktmenge an einen Spieler vergeben wurde, wird ein Signal auf dem ausgewählten Kanal gesendet.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Das „Lautsprecher“-Gerät wurde hinzugefügt.
- Spielt bei Auslösung einen Soundeffekt für alle nahen Spieler ab.
- Lautsprecher-Soundeffekt: Bestimmt, welches Geräusch zu hören ist.
- Aus, Akzent A, Akzent B, Akzent C, Stoß A, Stoß B, Ende A, Ende B, Fehlschlag A, Fehlschlag B, Flashback, Game Over, Magie, Geheimnis A, Geheimnis B, Geheimnis C, Neutral, Positiv, Belohnung A, Belohnung B, Erschrecken A, Erschrecken B, Erfolg A, Erfolg B, Erfolg C, Überraschung A, Überraschung B, Bedrohung, Übergang A, Übergang B, Freischalten, Rauschen (Standardeinstellung: Akzent A).
- Lautstärke: Sehr niedrig, Niedrig, Mittel, Laut, Sehr laut (Standardeinstellung: Mittel).
- Lautstärkeverringerung: Bestimmt, wie weit das Geräusch hörbar ist.
- Kurz, Mittel, Weit, Sehr weit, Insel (Standardeinstellung: Mittel). Insel: Der Soundeffekt kann überall auf der Karte gehört werden.
- Verfahren bei erneuter Aktivierung: Bestimmt, was passieren soll, wenn das Gerät erneut aktiviert wird, während ein Soundeffekt abgespielt wird.
- Ignorieren, Neu starten (Standardeinstellung: Ignorieren).
- Aktiviert (ab nächstem Patch „Eingeschaltet“): Bestimmt, wann das Gerät eingeschaltet ist. Wenn es deaktiviert (ab nächstem Patch „ausgeschaltet“) ist, kann das Gerät nicht von seinen Empfängern aktiviert werden.
- Deaktiviert (ab nächstem Patch „Ausgeschaltet“), Aktiviert (ab nächstem Patch „Eingeschaltet“), Nur Warmup, Nur Gameplay (Standardeinstellung: Aktiviert (ab nächstem Patch „Eingeschaltet“)).
- Aktivieren bei Treffern: Bestimmt, ob das Gerät durch Schaden aktiviert werden kann.
- Ja, Nein (Standardeinstellung: Ja).
- Im Spiel sichtbar: Aus, An (Standardeinstellung: Aus).
- Empfänger:
- Aktivieren bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Aktivieren bei Empfang von (ab nächstem Patch „Einschalten bei Empfang von“): Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Deaktivieren bei Empfang von (ab nächstem Patch „Ausschalten bei Empfang von“): Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Das Gerät „HUD-Nachrichtenübermittler“ wurde hinzugefügt.
- Mit diesem Gerät könnt ihr Textnachrichten auf das HUD der Spieler schicken und verschiedene Schriftstile anwenden. Nachrichten können zeitabhängig sein oder über Auslöser und Empfänger aktiviert werden. Auf dem Bildschirm kann gleichzeitig immer nur eine Nachricht angezeigt werden – unabhängig von ihrer Position.
- Nachricht
- Textbox mit einem Limit von 80 Zeichen.
- Team
- Alle, 1–16 (Standardeinstellung: Alle).
- Zeit ab Rundenstart
- Die Nachricht wird angezeigt, sobald die festgelegte Zeit seit Spielstart verstrichen ist.
- Aus, 1–10 Sekunden, 15 Sekunden, 20 Sekunden, 25 Sekunden, 30 Sekunden, 40 Sekunden, 50 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten, 5 Minuten (Standardeinstellung: 10 Sekunden).
- Anzeigedauer
- Bestimmt, wie lange die Nachricht auf dem Bildschirm bleibt.
- 1–5 Sekunden, 10 Sekunden, 15 Sekunden, 20 Sekunden, 25 Sekunden, 30 Sekunden, 40 Sekunden, 50 Sekunden, 60 Sekunden, Dauerhaft (Standardeinstellung: 5 Sekunden).
- Schriftstil
- Standard, Klein, Groß, Fett, Sehr groß, Blau, Blau – Fett, Orange, Orange – Fett, Rot, Roter Umriss (Standardeinstellung: Standard).
- Nachrichtentyp
- Bestimmt, wie wichtig die Nachricht ist. Standardnachrichten werden hinter anderen Nachrichten eingereiht. Kritische Nachrichten werden sofort angezeigt.
- Standard, Kritisch (Standardeinstellung: Standard).
- Soundeffekt abspielen
- An, Aus (Standardeinstellung: An).
- Platzierung
- Bestimmt, in welchem Bereich des Bildschirms die Nachricht angezeigt wird.
- Unten Mitte, Obere Mitte, Rechte Mitte (Standardeinstellung: Untere Mitte).
- Sichtbarkeit im Spiel
- Sichtbar, Verborgen (Standardeinstellung: Verborgen).
- Empfänger:
- Anzeigen bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Ausblenden bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- An der erweiterten Sturmkontrolle wurden einige Änderungen vorgenommen.
- Wird wollten die Verwendung der erweiterten Sturmkontrolle und des erweiterten Sturmsignals insgesamt vereinfachen, damit ihr leichter eigene Stürme erschaffen könnt.
- „Sturm bei Spielstart erzeugen“ wurde hinzugefügt.
- Bestimmt, ob der Sturm direkt zu Beginn des Spiels erscheint.
- Ja, Nein (Standardeinstellung: Ja).
- „Sturm erzeugen bei Empfang von“ wurde hinzugefügt.
- Bestimmt, ob ein Sturm erzeugt werden soll, wenn ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfangen wird.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- „Sturm zerstören bei Empfang von“ wurde hinzugefügt.
- Deaktiviert (Ab nächstem Patch „schaltet aus“) die Sturmkontrolle, wenn ein Signal auf dem festgelegten Kanal empfangen wird. Dadurch wird der Sturm sofort aufgelöst.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- „Bei Phasenende, Senden an“ wurde hinzugefügt.
- Sendet ein Signal auf dem ausgewählten Kanal am Ende jeder Sturmphase.
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Die Optionen „Startphase“ und „Späte Sturmphasen bewegen sich“ wurden entfernt. Bei der Verwendung zusammen mit Sturmsignalen sorgten diese Optionen für Verwirrung. Späte Sturmphasen können stattdessen mit dem Sturmsignal angepasst werden.
- An dem erweiterten Sturmsignal wurden einige Änderungen vorgenommen.
- „Nicht überschreiben“ wurde aus allen Optionen entfernt. Alle Optionen müssen jetzt einzeln eingestellt werden. Außerdem wurden Standardeinstellungen hinzugefügt. Diese Änderung soll verständlicher machen, wie Sturmsignale zusammen mit dem Sturmgerät funktionieren.
- „ - “ wurde aus der Option „Bewegungsverhalten“ entfernt.
- Bestimmt, ob der Sturm sich direkt zu diesem Signal oder in eine zufällige Richtung bewegt.
- Ein weiterer Wert wurde zur „Endradius“-Option hinzugefügt: 0 m.
- Dem Gegenstands-Spawnpunkt, Gegenstands-Spawnfeld und dem Eroberungsgegenstands-Spawnpunkt wurden eine neue Option hinzugefügt.
- Bei Aufheben des Gegenstands, Senden an
- Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Der „Dauer“-Option des Timers wurden neue Werte hinzugefügt.
- 6 Minuten, 7 Minuten, 8 Minuten, 9 Minuten, 11 Minuten, 12 Minuten, 13 Minuten, 14 Minuten.
- Dem Radio wurden mehrere Optionen hinzugefügt.
- Abspielen während Spielvorbereitung: Nein, Ja (Standardeinstellung: Nein).
- Abspielen während Warmup: Nein, Ja (Standardeinstellung: Nein).
- Abspielen während Gameplay: Nein, Ja (Standardeinstellung: Nein).
- Abspielen während Rundenende: Nein, Ja (Standardeinstellung: Nein).
- Abspielen während Spielende: Nein, Ja (Standardeinstellung: Nein).
- Abspielen bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Stoppen bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Dem explosiven Gerät wurden mehrere Optionen hinzugefügt.
- Im Spiel sichtbar: An, Aus (Standardeinstellung: An).
- Kollision in Spielen: An, Aus (Standardeinstellung: An).
- Kollisionsbeschränkung: Alle, Nur Waffen (Standardeinstellung: Alle).
- Wenn explodiert, Senden an: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Sichtbarkeit einschalten bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Sichtbarkeit ausschalten bei Empfang von: Kein Kanal, 1–32 (Standardeinstellung: Kein Kanal).
- Der Option „Zeit bis Detonation ab Spielstart“ wurden neue Werte hinzugefügt: 11 Minuten, 13 Minuten, 14 Minuten.
- Dem Gerät „Teameinstellungen und -inventar“ wurden Optionen hinzugefügt.
- Runde beenden bei Empfang von: Beendet die aktuelle Runde mit diesem Team als Sieger.
- Wenn Team eliminiert wird, Senden an: Sendet, wenn das Team, das diesem Teameinstellungsgerät zugeordnet ist, eliminiert wird.
- Eine Option des Zerstörungsziels wurde entfernt.
- Kollision in Spielen: Wenn sichtbar
- Diese Option ging stark zu Lasten der Verbindungsleistung.
Fehlerbehebungen
- Die Einstellungen bestimmter Geräte (einschließlich Spielerspawnpunkt, Reklametafel und explosives Gerät) werden auf Xbox One jetzt korrekt gespeichert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Speicherkosten der Reklametafel auf 200 gestiegen sind.
- Die Schubfläche hat jetzt Einfluss auf das B.I.E.S.T.
- Die erste Sturmphase spawnt jetzt an der Position der erweiterten Sturmkontrolle.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Option „Sturm erzeugen bei Empfang von“ der Sturmkontrolle bestehende Stürme zurücksetzte.
- Die Umgebungsgeräusche des erweiterten Sturmsignals sind im Spiel nicht mehr zu hören.
- Wenn Spieler jetzt in einer waffenfreien Zone spawnen, können sie keine Waffen benutzen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Sammelgegenstände die Interaktion mit anderen nahen Aktoren verhinderten.
- Der Rahmen des Barrieregeräts wird nicht mehr angezeigt, wenn er weit weg ist.
- Barrieregeräte blockieren jetzt auch Spieler in der Lobby vor dem eigentlichen Spiel.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Gerät „Teameinstellungen und -inventar“ ein Signal für eine Teameliminierung sendete, obwohl das Team nicht eliminiert war.
- Der Kamerafilter „Retro“ wird auf PlayStation 4 und Xbox One nun richtig dargestellt. Auf mobilen Geräten werden außerdem andere Bildartefakte nicht mehr dargestellt, die mit dem Filter zusammenhängen.
- Beim Kreaturen-Spawnpunkt werden jetzt Beschreibungen angezeigt, wenn man durch seine Optionen schaltet.
Benutzeroberfläche und Freunde
- Die Schnellleiste fürs Bauen wird jetzt ausgeblendet und die entsprechenden Schnelltasten werden blockiert, wenn die Option „Bauen zulassen“ in den Spieleinstellungen ausgeschaltet ist.
- Eine „Verdoppeln“-Schaltfläche wurde dem Menü „Spiel-Erstellung“ hinzugefügt, damit die Spieler einfach und schnell ein Duplikat einer bestehenden Insel erzeugen können.
Fehlerbehebungen
- Der Bildschirm wird nicht schwarz, wenn man ein B.I.E.S.T. benutzt, nachdem man eliminiert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Punkte-Widget auf dem HUD die falschen Punkte/Platzierungen der Spieler/Teams anzeigte.
- Textfelder können jetzt auf PlayStation 4 und Nintendo Switch ausgewählt werden.
- In Wiederholungen von Kreativmodusspielen werden jetzt keine Schaltflächen zum Schließen und Verlassen des Matches in der Punkteanzeige mehr angezeigt.