Wiederholungen
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Beim Heilen mit gesammelten Bananen oder Äpfeln spielten in Wiederholungen nicht die vollen visuellen Effekte ab.
Mobile Geräte
- Die reaktiven Effekte funktionierten beim „Marshmello“-Outfit nicht richtig.
- MSAA Anti-Aliasing ist jetzt auf P30 Pro, Mate 20 und Mate 20X möglich.
- Die Interaktionsschaltfläche verfügt jetzt über kontextabhängige Symbole.
- Ihr könnt euch jetzt bei geöffneter Karte bewegen, indem ihr die Eingabe auf der linken Bildschirmseite nutzt.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Verbesserungen für mehr Stabilität und weniger Abstürze wurden durchgeführt.
- Performance auf iPad Mini 4 und Air 2 wurde verbessert.
- Bei manchen Geräten erschien der Joystick für die Bewegung nicht auf dem HUD.
- Push-Benachrichtigungen wurden nicht gesendet, nachdem Updates fertig heruntergeladen waren.
- Blockierte Spieler auf Freundeslisten wurden nicht als „Blockiert“ angezeigt.
- Die Schusstaste und der rechte Schuss-Stick funktionierten nicht, nachdem der Kuglergreifer befestigt wurde, wenn Schießen durch Tippen aktiviert war.
- Der rechte Schuss-Stick erlaubte im Kugler keine Kamerabewegungen.
- Der Kuglergreifer wurde mit dem ersten Tippen nicht ausgelöst.
- Spieler konnten nach Ausstieg aus dem Kugler in einer unendlichen Schussschleife hängenbleiben, wenn dessen Greifer noch befestigt war.
- Doppeltes Tippen war erforderlich, um den Kuglergreifer zu lösen, wenn Schießen durch Tippen aktiviert war.
- Mit der Zurück-Taste gab es in den Menüs grafische Probleme.
- Sprach-Chat-Symbole von Spielern, deren Status „Aussitzen“ war, erschienen nicht.
- Munitionsbehälter ließen sich nicht öffnen.
- Die Tasten Bestätigen und Abbrechen in der Teamverwaltung waren schwierig zu benutzen.
- In den Optionsmenüs schlossen nicht angewandte Änderungen das gesamte Menü, anstatt nur das jeweilige Fenster.
- Menüsymbole konnten aus dem HUD-Layout-Tool entfernt werden.
- Fahrzeug-Boost-Symbole erschienen unterschiedlich, je nachdem, ob man sie in einem Match oder dem HUD-Layout-Tool betrachtete.
- Das Punkteverfolgungs-Widget kann nun auf mobilen Geräten vom HUD entfernt werden.
- Punkteverfolgungs-Widget kann nun auf mobilen Geräten vom HUD entfernt werden
- Es war schwierig, während der Benutzung des Boom-Bogens Charakter- und Waffenanimationen zu sehen.
- Das Karten-Widget rastete falsch ein, wenn man es im HUD-Layout-Tool bewegte. Dadurch konnten Elemente der Benutzeroberfläche aus manchen Spielmodi die Karte vom Bildschirm schieben.
- Um dieses Problem zu beheben, müsst ihr das Karten-Widget im HUD-Layout-Tool womöglich zurücksetzen.
Geräte
- Neue Konfigurationsoptionen für Stormwing-Spawnpunkte wurden hinzugefügt, mit denen festgelegt werden kann, ob getroffene Objekte zerstört werden oder nicht:
- Kondition für Boost-Durchbruch – Beim Boosten durch ein Objekt mit dieser Menge Kondition oder weniger wird das Objekt sofort zerstört (Standardeinstellung: Alles)
- Kondition für Durchbruch mit direktem Treffer – Nach einer direkten Kollision mit einem Objekt, wird es zerstört, wenn es diese Menge Kondition oder weniger besitzt (Standardeinstellung: 300)
- Kondition für Durchbruch – Alles, was über diese Menge Kondition oder weniger verfügt, wird zerstört, wenn es von der Stormwing erfasst wird (Standardeinstellung: 0).
- Optionen: Battle Royale, 0, 150, 300, 450, 600 oder Alles
- Battle Royale – Verwendet die aktuelle Balance von Battle Royale (diese Einstellung ändert sich mit der Zeit entsprechend des aktuellen Zustands der Stormwing in Battle Royale).
- 0–600 – Die Kondition eines Objekts muss unter diesem Wert liegen, damit es zerstört wird.
- Alles – Es gibt keinen Schwellenwert, alles wird zerstört.
- Neue Optionen für das Zerstörungsziel
- Konditionsbalken wurde mit auswählbarem Buchstaben zur Identifikation aktualisiert.
- Optionen zur Identifizierung des Ziels: -, A, B, C, D, W, X, Y oder Z
- Option zur Anzeige der Zielkondition im HUD wurde hinzugefügt.
- In den Benutzeroberflächeneinstellungen muss „Ziel“ als HUD-Typ festgelegt werden.
- Option „Konditionsbalken ausblenden bei“ wurde hinzugefügt. Einstellungsmöglichkeiten: 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40 und 45
- Option für Zerstörungsziele zum Ändern der Leuchtfeuerfarbe wurde hinzugefügt:
- Rot, Blau oder Orange: Das Leuchtfeuer wird immer in den ausgewählten Farben leuchten.
- Freund/Feind: Das Leuchtfeuer leuchtet entweder rot oder blau, je nachdem, ob es zum gegnerischen Team gehört oder nicht.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Gespawnte Kreaturen und Wachgeschütze blieben nach Spielende aktiv.
- Wachgeschütze konnten mit dem Boom-Bogen nicht beschädigt werden.
- Nach der Eliminierung eines Spielers durch ein Wachgeschütz wurde der falsche Text angezeigt.
- Beim Start eines Spiels konnten zwei Wachgeschütze übereinander spawnen.
- Bei einem Punktgewinn in einem Eroberungsgebiet wurden keine Soundeffekte abgespielt, wenn das Radio lief.
- Die Darstellungsentfernung von Münzen wurde um das dreifache erhöht.
- Der Pinball-Bumper hat jetzt dieselbe Darstellungsentfernung wie der Pinball-Flipper.
Benutzeroberfläche und Freunde
- Die Punkteanzeige kann jetzt im Spiel über die Taste für die Karte angezeigt werden, wenn ein Spiel im Gang ist. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
- Über das Kartenanzeige-Widget lässt sich zwischen der Punkteanzeige und der Standardkarte hin- und herschalten.
- „Ziele“ sind jetzt als HUD-Typ verfügbar, wodurch die Kondition eines Ziels im HUD angezeigt werden kann.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Bei den Symbolen für Materialressourcen wurde die „Unendlich“-Grafik nicht angezeigt.
- Die Benutzeroberfläche des Kreativmodus wurde nach dem Wechsel zu Rette die Welt weiterhin angezeigt, wenn das Spiel nicht vorher neu gestartet wurde.
- Fehlerbehebungen an der Punkteanzeige
- Es wurden lediglich zwei Spieler mit derselben Punktzahl auf derselben Platzierung angezeigt.
- Die Punkteanzeige wurde nicht angezeigt, wenn eine geringe Zeitdifferenz zwischen „Anzeigedauer des Siegers“ und „Anzeigedauer von Punkten“ festgelegt wurde.
- Manchmal wurde der Name desselben Spielers mehrmals angezeigt.
- Die Zeile des Spielers wurde nicht jedes Mal hervorgehoben.
- Platzierungsschilder zeigten in Teams immer „1.“ an.
- Die Spalten der Punkteanzeige wurden durch verschiedene Teameinstellungen versetzt angezeigt.
- Das Punkteverfolgungs-Widget konnte auf mobilen Geräten nicht vom HUD entfernt werden.
- Die „Zeit“-Einstellung in den Benutzeroberflächeneinstellungen zählte nicht nach oben.
- Die „Zeit“-Einstellung wurde sowohl im Tab für die Benutzeroberflächeneinstellungen als auch im Spiel-Tab angezeigt. Jetzt wird sie nur noch im Tab für die Benutzeroberflächeneinstellungen angezeigt.
- Im Radiolied „Fortnite Remix“ war ein Rechtschreibfehler.
- Ein Gruppenanführer, der einem Kreativmodusserver beitrat, nahm manchmal aussitzende Spieler in ein Spiel mit.
Mobile Geräte
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Spieler konnten den Phantommodus nicht aktivieren.
Waffen und Gegenstände
- Der Bowler kehrt zurück!
- Verschießt Kanonenkugeln, die ganzen Gegnergruppen Schaden zufügen und sie wegstoßen. Die Kanonenkugeln prallen vor der Explosion an Oberflächen ab und verursachen bei jedem Abprallen Schaden an nahen Feinden.
- Verfügbar vom 26. April, 2:00 Uhr MESZ bis zum 3. Mai, 2:00 Uhr MESZ im wöchentlichen Shop.
- Der Bowler wurde der Steinschlosswaffen-Seite in der Sammlung hinzugefügt.
Audio
- Die Geräusche bei der Aufladung des Edelwerfers wurden verbessert.
- Für das Durchwechseln der Fallen gibt es jetzt Soundeffekte.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Die Geräusche für die Kampfkunstanimationen von Mutiger Mümmler Ken fehlten.
Allgemein
- Wir haben die Bereit-/Nicht-bereit-Logik an einigen Stellen überarbeitet. Damit sollte es nicht mehr passieren, dass Spieler unfreiwillig als „Nicht bereit“ markiert werden.
- Nur der Gruppenanführer wird als „Nicht bereit“ markiert, wenn folgende Ereignisse eintreten:
- Ein Gruppenmitglied verlässt die Gruppe.
- Ein Gruppenmitglied tritt bei.
- Die ausgewählte Playlist ändert sich.
- Alle Spieler, mit Ausnahme des Gruppenanführers, bleiben „Bereit“, wenn sie nach einem Spiel in die Lobby zurückkehren.
- Der „Spielen“-Schaltfläche wurde mehr Text spendiert, der anzeigt, welche Gruppenmitglieder noch auf „Bereit“ klicken müssen.
Freunde
- Eine Option, den aktuellen Sprachkanal anzuzeigen (und zwischen Gruppen-/Spielkanälen zu wechseln) wurde im Escape-Menü hinzugefügt.
- Indikatoren für aktiven Sprach-Chat werden jetzt für alle Gruppenmitglieder angezeigt, nicht nur für die aussitzenden.
- Die Einstellung „Spiel-Sprachkanal automatisch beitreten“ gilt jetzt nur noch, wenn das Team mit anderen gruppenfremden Spielern aufgefüllt wurde.
- Der Gruppenanführer wird in der Gruppenliste der Freundesliste angezeigt.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Spieler in der Lobby sahen hin und wieder den Statustext eines anderen Spielers in der Lobby anstatt des eigenen.
- Bei Spielern auf Xbox One konnte es hin und wieder zu Problemen kommen, wenn eine Spieleinladung angenommen oder einem Spiel beigetreten wurde, bevor das Spiel gestartet wurde.
Performance
- Eine neue Benutzeroberflächenoption wurde hinzugefügt, mit der „Render Hardware Interface Thread“ (RHIT) deaktiviert werden kann. Dies wurde ursprünglich in Patch 8.30 hinzugefügt.
- RHIT sorgt für eine bessere Performance auf Computern mit Quadcore-CPUs und höher, kann auf leistungsschwächeren Geräten allerdings zu schlechterer Performance führen.
- Performance wurde verbessert, indem die Anzahl der Audiokomponenten reduziert wurde, die erzeugt werden, wenn eine Waffe fallengelassen wird.
- Performance von Fahrzeugen wurde verbessert.
Bekannte Probleme
Ihr wollt über die Probleme der Community auf dem Laufenden bleiben? Dann schaut euch unser Trello-Board Fortnite | Community Issues hier an (auf Englisch).