Wie man Ports freigibt, um sich mit dem Epic Games Launcher und Fortnite verbinden zu können

Falls es zu Verbindungsproblemen kommt, dann versuche, die folgenden Ports freizugeben: 80, 433, 443, 3478, 3479, 5060, 5062, 5222, 6250 und 12000–65000.

Netzwerkports sind im Grunde Zugangstore zum Internet, die bestimmte Arten von Netzwerkkommunikation ermöglichen. Wenn ein Port blockiert ist, kann keine Kommunikation dadurch erfolgen. Durch die Freigabe von Ports lässt du den Launcher und Fortnite die Informationen erhalten, die sie zum Funktionieren benötigen.

Freigabe von Ports

Für Windows:

  1. Klicke auf „Start“.
  2. Gib „Systemsteuerung“ ein und drücke die Eingabetaste.
  3. Klicke auf „System und Sicherheit“.
  4. Klicke auf „Windows-Firewall“.
  5. Wähle „Erweiterte Einstellungen“ aus und dann auf der linken Seite auf „Eingehende Regeln“.
  6. Klicke mit der rechten Maustaste auf „Eingehende Regeln“ und wähle dann „Neue Regel“ aus.
  7. Wähle „Port“ aus und klicke dann auf „Weiter“.
  8. Wähle „TCP“ als das Protokoll aus, für das die Regel gelten soll.
  9. Wähle „Bestimmte lokale Ports aus, füge alle oben aufgeführten Ports hinzu und klicke dann auf „Weiter“.
  10. Wähle „Verbindung zulassen“.
  11. Lass das Häkchen bei „Domäne“, „Privat“, und „Öffentlich“ stehen, damit die Regel für alle Netzwerkarten gilt.
  12. Gib der Regel einen einfach zuordenbaren Namen (z. B. „Epic Games Launcher“) und klicke dann auf „Fertig stellen“.

Hinweis: Die genannten Schritte beziehen sich auf Windows 10. Daher können sie bei anderen Versionen abweichen.

Für Mac:

  1. Öffne „Systemeinstellungen“.
  2. Öffne „Sicherheit und Datenschutz“.
  3. Öffne „Firewall“.
  4. Öffne „Firewall-Optionen“.
  5. Klicke auf „Hinzufügen“.
  6. Wähle den Epic Games Launcher aus dem Ordner „Anwendungen“ und klicke auf „Hinzufügen“.
  7. Die Option neben der Anwendung muss auf jeden Fall auf „Eingehende Verbindungen zulassen“ eingestellt sein.
    Eingehende Verbindungen bei einem Mac zulassen
  8. Klicke auf „OK“.

Kontakt