Wie behebe ich Probleme mit dem Sprach-Chat in Rocket League?

Der Sprach-Chat funktioniert nicht richtig? Keine Sorge, wir helfen dir gerne weiter!

Wenn du ein Kind bist und kein Elternteil dir beim Einrichten deines Kontos geholfen hast, hast du eventuell ein eingeschränktes Konto mit anderen Funktionen. Wenn du denkst, dass du ein eingeschränktes Konto hast, gehe auf: Warum zeigt mein Rocket League-Konto an, dass einige Funktionen deaktiviert sind?

Sobald die Kindersicherung für dein Konto eingerichtet wurde, erhältst du möglicherweise Zugriff auf zusätzliche Funktionen, die dein Elternteil oder Erziehungsberechtigter erlaubt.

Führe die folgenden Schritte aus, um den Sprach-Chat zu hören und gehört zu werden.

Hinweis: Wenn du entsprechend deinen Angaben jünger als 18 Jahre bist, ist die standardmäßige Sprach-Chat-Einstellung Niemand. Du kannst diese Einstellung ändern, sofern sie nicht durch die Kindersicherung eingeschränkt ist. Für Kinder unter 10 Jahren ist Nur Freunde die höchste erlaubte Einstellung.

  1. Stelle sicher, dass deine Kopfhörer und dein Mikrofon korrekt angeschlossen sind.
    Überprüfe, ob in den Einstellungen im Tab „Chat“ die richtigen Eingabe- und Ausgabegeräte ausgewählt sind (nur auf PC).
  2. Überprüfe den Epic Games-Serverstatus.
  3. Stelle sicher, dass du im richtigen Sprachkanal bist (Team- bzw. Gruppenchat).
  4. Falls dein Headset/Mikrofon eine Stummschalttaste hat, stelle sicher, dass diese nicht aktiviert ist.
  5. Probiere es mit einem anderen Headset, um zu prüfen, ob das Headset das Problem ist.

Das Problem tritt immer noch auf? Befolge die Schritte für deine Plattform:

Weitere Informationen findest du unter: Wie benutze ich den Sprach-Chat in Rocket League?

Problembehandlung für PC

Chateinstellungen in Rocket League ändern

Windows aktualisieren

Stelle sicher, dass du die aktuellste Version von Windows verwendest. Weitere Informationen findest du unter: Windows aktualisieren.

Standardgeräte

Sofern du in deinen Windows-Einstellungen die Audiogeräte ausgewählt hast, die du verwendest, sollte die Einstellung „Standard“ für deine Eingabe- und Ausgabegeräte ausreichen.

Falls der Sprach-Chat nicht funktioniert, kannst du dein Eingabe- oder Ausgabegerät zu demjenigen ändern, das du verwendest.

So änderst du deine Standardgeräte:

  1. Klicke auf Start.
  2. Gib Systemsteuerung ein und drücke die Eingabetaste.
  3. Klicke auf Hardware und Sound und dann auf Sound.
  4. Klicke auf dem Tab Wiedergabe auf das Audiowiedergabegerät (Lautsprecher/Kopfhörer), das du als Standardgerät verwenden möchtest. Rechtsklicke dann darauf und wähle Als Standardgerät auswählen.
  5. Klicke auf den Tab Aufnahme und dann auf das Aufnahmegerät (Mikrofon), das du als Standardgerät verwenden möchtest. Rechtsklicke dann darauf und wähle Als Standardgerät auswählen.
  6. Klicke auf Übernehmen und dann auf OK.

PlayStation 4- und 5-Controller können als Mikrofon erkannt werden

Wenn du einen PlayStation Controller für den PC verwendest, kann dieser als Mikrofon erkannt werden, was zu Problemen mit dem Sprach-Chat von Rocket League führen kann. Führe folgende Schritte aus, um das Problem zu beheben:

  1. Klicke auf Start.
  2. Gib Systemsteuerung ein und drücke die Eingabetaste.
  3. Klicke auf Hardware und Sound und dann auf Geräte und Drucker.
  4. Doppelklicke auf den Controller und wähle den Tab Hardware.
  5. Wähle den Controller mit dem Lautsprechersymbol.
  6. Wähle Eigenschaften und klicke auf „Deaktivieren“.
  7. Stecke deinen Controller erneut ein und prüfe, ob das Problem behoben ist.

Problembehandlung für PlayStation

Wenn du ein kompatibles Headset verwendest und die anderen Spieler nicht hören kannst oder sie dich nicht hören, dann fahre mit den folgenden Schritten fort, um deine DNS-Einstellungen anzupassen.

DNS-Einstellungen anpassen

Du kannst deine DNS-Einstellungen anpassen, was Probleme mit dem Sprach-Chat beheben kann.

  1. Gehe zu Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten.
  2. Wähle deine Verbindungsart.
    Hinweis: Es gibt die Optionen Wi-Fi und LAN. Wir empfehlen LAN und eine Verbindung über ein Ethernet-Kabel.
  3. Wähle Benutzerdefinierte Einrichtung.
  4. Wähle Automatische IP-Adressen-Einstellungen.
  5. Gib keinen DHCP-Hostnamen an.
  6. Stelle die DNS-Einstellungen auf Manuell.
  7. Gib folgende primäre und sekundäre DNS an:
    Primärer DNS: 8.8.8.8
    Sekundärer DNS: 8.8.4.4
  8. Wähle Internetverbindung testen, um sicherzustellen, dass du noch mit dem Internet verbunden bist.
  9. Probiere den Sprach-Chat erneut aus.

Weitere Informationen findest du unter: Fehlerbehebung für Sprach-Chats im PlayStation™ Network

Problembehandlung für Xbox

DNS-Einstellungen anpassen
Du kannst deine DNS-Einstellungen anpassen, was Probleme mit dem Sprach-Chat beheben kann.

  1. Drücke die Xbox-Taste auf deinem Controller.
  2. Gehe zu System > Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Erweiterte Einstellungen.
  3. Schreibe dir die bestehenden DNS-Server auf diesem Bildschirm auf. Falls diese Änderungen nicht funktionieren, kannst du die ursprünglichen DNS-Einstellungen wiederherstellen.
  4. Wähle DNS-Einstellungen und dann Manuell.
  5. Gib die folgenden primären und sekundären DNS-Informationen ein:
    Primärer DNS: 8.8.8.8
    Sekundärer DNS: 8.8.4.4
    Hinweis: Du musst sowohl die primären als auch die sekundären DNS-Informationen eingeben.
  6. Wenn du gebeten wirst, eine MTU anzugeben, gib 1473 ein.
  7. Probiere den Sprach-Chat erneut aus.

Setze deine Datenschutz- und Online-Sicherheitseinstellungen auf plattformübergreifendes Spielen.

Stelle sicher, dass deine Datenschutz- und Online-Sicherheitseinstellungen auf plattformübergreifendes Spielen gesetzt sind.

  1. Drücke die Xbox-Taste, um den Guide zu öffnen und gehe dann zu System > Einstellungen > Konto.
  2. Wähle Datenschutz und Onlinesicherheit > Xbox Live-Datenschutz > Details anzeigen und anpassen > Kommunikation und Multiplayer.
    Hinweis: Wenn du den Sprach-Chat für ein Familienmitglied einrichtest, wähle unter Konto die Option Familieneinstellungen > Familienmitglieder verwalten. Wähle ein Familienmitglied aus und führe dann den obigen Schritt 2 aus.
  3. Wähle Einstellungen für die folgenden Optionen aus:
    • Sie können mit Personen außerhalb des Xbox-Netzwerks spielen.
      Dies erlaubt oder verbietet jegliches netzwerkübergreifendes Spielen. Wähle Zulassen aus, um den Sprach-Chat zu verwenden.
    • Sie können außerhalb des Xbox-Netzwerks per Sprache und Text kommunizieren.
      Wenn du netzwerkübergreifendes Spielen zulässt, steuerst du, wer mit dir kommunizieren kann. Wähle Jeder, Blockieren oder Freunde im Spiel aus.
  4. Probiere den Sprach-Chat erneut aus.

Cache der Xbox löschen

  1. Drücke und halte die Power-Taste vorne auf der Xbox, bis sie vollständig ausgeschaltet ist.
  2. Ziehe das Netzkabel auf der Rückseite der Xbox heraus. Drücke und halte die Power-Taste auf der Xbox mehrmals, um möglicherweise noch vorhandene Spannung zu entfernen und den Cache zu leeren. Lasse die Xbox mindestens 30 Sekunden lang ausgesteckt.
  3. Stecke das Netzkabel wieder ein.
  4. Schalte die Xbox normal wieder ein, so wie du es sonst auch tust.
  5. Probiere den Sprach-Chat erneut aus.

UPnP auf deinem Router aktivieren

NAT-Probleme können ebenfalls dazu führen, dass der Sprach-Chat nicht richtig funktioniert. Führe den folgenden Test aus, um sicherzustellen, dass dein NAT-Typ „Open“ ist.

  1. Öffne auf deiner Xbox die Einstellungen.

  2. Wähle den Tab Netzwerk.

  3. Wähle NAT-Typ testen.

  4. Wenn das Testergebnis „Open“ anzeigt, gibt es keine NAT-Probleme.

Wenn das Testergebnis nicht „Open“ anzeigt, dann fahre mit den folgenden Schritten zur Behebung von NAT-Problemen fort.

  1. Gehe zur Anmeldungsseite deines Routers.
    Hinweis: Weitere Informationen dazu, wie du dich bei deinem Router anmeldest, kannst du durch eine Internetsuche zu deinem Router-Modell finden.
  2. Melde dich bei deinem Router an.
  3. Navigiere zum UPnP-Menü deines Routers.
    Hinweis: Die Schritte zum Erreichen dieses Menüs unterscheiden sich von Router zu Router, suche deshalb im Internet nach den genauen Schritten für deinen Router. Falls UPnP nicht verfügbar ist, empfehlen wir die Portweiterleitung.
  4. Aktiviere UPnP.
  5. Speichere deine Änderungen.
  6. Öffne auf deiner Xbox die Einstellungen.
  7. Wähle den Tab Netzwerk.
  8. Wähle NAT-Typ testen. Der NAT-Typ auf deiner Xbox sollte jetzt „Open“ sein.
  9. Probiere den Sprach-Chat erneut aus.

Weitere Informationen findest du unter: Beheben von Audioproblemen in Partys auf der Xbox.

Problembehandlung für Nintendo Switch

Bluetooth-Headsets funktionieren auf Nintendo Switch möglicherweise nicht korrekt. Wenn du den Sprach-Chat verwenden möchtest, stecke ein Headset in die Audiobuchse oder den USB-C-Anschluss der Switch.

Wenn du ein kompatibles Headset verwendest und die anderen Spieler nicht hören kannst oder sie dich nicht hören, dann fahre mit den folgenden Schritten fort, um deine DNS-Einstellungen anzupassen.

DNS-Einstellungen anpassen

  1. Gehe im Hauptmenü der Switch zu den Einstellungen.
  2. Gehe zu Internet.
  3. Gehe zu Internet-Einstellungen.
  4. Wähle deine Verbindung und gehe zu Einstellungen ändern.
  5. Stelle die DNS-Einstellungen auf Manuell.
  6. Gib die folgenden primären und sekundären DNS-Informationen ein:
    Primärer DNS: 8.8.8.8
    Sekundärer DNS: 8.8.4.4
  7. Ändere nicht die MTU-Einstellungen.
  8. Stelle sicher, dass die Proxy-Einstellungen deaktiviert sind.
  9. Probiere den Sprach-Chat erneut aus.

Konntest du das Problem mithilfe dieses Artikels beheben?

Du findest nicht, wonach du suchst?

    KONTAKTIERE UNS