Wichtig: Wenn du in Ägypten bist, kannst du in
Fortnite nicht den Sprach-Chat nutzen, da VOIP-Technologie in diesem Land
gesperrt ist.
Der Sprach-Chat in Fortnite kann aus verschiedenen Gründen nicht
funktionieren. Mit unseren Lösungswegen können die häufigsten
Probleme behoben werden.
Unser Trello-Board „Community Issues“ überprüfen
Das Community-Team von Fortnite berichtet auf diesem Trello-Board immer
über die aktuellsten bekannten Probleme. Zu diesen könnten auch
Probleme mit dem Sprach-Chat gehören. Sieh dir das
Trello-Board
an, um herauszufinden, ob derzeit Probleme mit dem Sprach-Chat bestehen.
Status der Epic Games-Server prüfen
Schau auf die
Statusseite der Epic Games-Server, um zu erfahren, ob all unsere Systeme ordnungsgemäß laufen.
Sollte der Sprach-Chat von einem Ausfall oder einem systemweiten Problem
betroffen sein, ist dein Problem vielleicht gelöst, sobald der Ausfall
behoben wurde.
Lautstärke des Sprach-Chats erhöhen
Stelle sicher, dass die Lautstärke auf mindestens 50 % gestellt ist,
damit du den Sprach-Chat hören kannst. Wenn die Lautstärke für
den Sprach-Chat, dein Headset oder deine Lautsprecher zu niedrig eingestellt
ist, kannst du deine Teammitglieder nicht hören.
Sprach-Chat-Kanäle von Fortnite überprüfen
Stelle sicher, dass du im richtigen Sprach-Chat-Kanal ist. Solltest du im
falschen Kanal sein, kannst du beim Konsolen-übergreifenden Spielen
eventuell deine Teammitglieder nicht hören.
In Fortnite stehen dir zwei Kanäle zur Verfügung: Der
Gruppenkanal und der Spielkanal.
Im Spiel kannst du die Chat-Kanäle im Freunde-Menü
wechseln.
-
Auf dem Gruppenkanal können Spieler in der
gleichen Gruppe (in der Lobby in derselben Spielersuche) kommunizieren.
-
Auf dem Spielkanal können Spieler im gleichen Team
kommunizieren, die aber in unterschiedlichen Gruppen (in einem teambasierten
Modus) sein können.

Du könntest außerdem im Gruppen-Chat von Xbox One oder PlayStation
sein. Beide Chats verhindern, dass der Sprach-Chat von Fortnite
funktioniert.
Um den Sprach-Chat von Fortnite nutzen zu können,
musst du den Xbox-/PlayStation-Gruppen-Chat verlassen, auch
wenn sich außer dir niemand darin befindet. Wenn du nicht weißt,
wie man den Gruppen-Chat von Xbox oder Playstation verlässt, kann dir
der Support von
Microsoft
oder <a href="https://www.playstation.com/de-de/get-help/"
rel="noopener noreferrer" target="_blank">Sony
helfen.
Einstellungen der Kindersicherung anpassen
Wenn die Kindersicherung bei dir in Fortnite aktiviert ist, musst du oder dein
Elternteil bestimmte Einstellungen vornehmen, damit der Sprach-Chat
funktioniert.
In den Einstellungen der Kindersicherung muss
Anstößige Sprache filtern auf
AUS gestellt sein und Sprach-Chat auf
AN.

Weitere Informationen zur Kindersicherung findest du auf
href="https://www.epicgames.com/fortnite/de/parental-controls"
rel="noopener noreferrer" target="_blank">dieser Seite.
Erforderliche Netzwerk-Ports öffnen
Unser Sprach-Chat verwendet ein Protokoll namens XMPP. Dieses Protokoll setzt
voraus, dass die Ports 5222 und 433 geöffnet sind, damit der Sprach-Chat
auf das Netzwerk zugreifen kann. Weitere Informationen zum Öffnen
von Netzwerk-Ports findest du <a
href="https://www.epicgames.com/help/de/epic-games-store-c73/support-fur-den-launcher-c82/wie-man-ports-freigibt-um-sich-mit-dem-epic-games-launcher-und-fortnite-verbinden-zu-konnen-a4656"
rel="noopener noreferrer" target="_blank">hier.
Problembehebung für Xbox One
DNS-Einstellungen anpassen
Eine Änderung deiner DNS-Einstellungen kann Probleme mit dem Sprach-Chat
beheben.
- Drücke die Xbox-Taste auf deinem Controller.
-
Öffne
System > Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen >
Erweiterte Einstellungen.
-
Notiere dir die aufgeführten DNS-Server auf einem Blatt Papier oder auf
deinem mobilen Gerät. So kannst du wieder zu den ursprünglichen
Servern wechseln, falls die folgenden Anpassungen nichts bringen.
-
Wähle DNS-Einstellungen und dann
Manuell.
-
Gib die folgenden DNS-Server ein:
Primär:
8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
Hinweis:
Du musst sowohl einen primären als auch einen sekundären Server
angeben.
-
Falls du aufgefordert wirst, eine MTU-Einstellung vorzunehmen, gib
1473 an.
- Versuche erneut, den Sprach-Chat zu nutzen.
Datenschutz und Online-Sicherheit einstellen, um plattformübergreifendes
Spielen zu ermöglichen
Stelle die „Datenschutz und Online-Sicherheit“-Einstellungen so
ein, dass plattformübergreifendes Spielen ermöglicht wird.
-
Drücke auf Xbox One die Xbox-Taste, um den Guide zu
öffnen, und gehe dann auf System >
Einstellungen > Konto.
-
Wähle Datenschutz und Online-Sicherheit >
Xbox Live-Datenschutz >
Details anzeigen & anpassen >
Kommunikation & Multiplayer.
Hinweis: Wenn du den Sprach-Chat für ein
Familienmitglied einstellst, musst du unter Konto die
Familieneinstellungen und dann
Familienmitglieder verwalten auswählen. Wähle
dann ein Familienmitglied aus und befolge Schritt 2.
-
Folgende Optionen können angepasst werden:
- Du kannst mit Personen außerhalb von Xbox Live spielen.
Dies ermöglicht oder verhindert das
netzwerkübergreifende Spielen. Wähle
Zulassen aus, um den Sprach-Chat nutzen zu
können.
- Du kannst außerhalb von Xbox Live per Sprache und Text
kommunizieren.
Wenn du netzwerkübergreifendes Spielen zulässt, kannst
du steuern, wer mit dir kommunizieren kann. Wähle
Alle, Blockieren oder die Option
für Freunde im Spiel.
- Versuche erneut, den Sprach-Chat zu nutzen.
Xbox-Cache leeren
- Halte die Power-Taste vorne auf der Xbox solange gedrückt, bis sie komplett ausgeschaltet ist.
- Ziehe das Stromkabel auf der Rückseite der Konsole ab. Drücke und halte mehrmals die Power-Taste der Xbox, um die Restspannung zu beseitigen und den Cache zu leeren. Stecke das Stromkabel mindestens 30 Sekunden lang nicht wieder ein.
- Schließe das Stromkabel dann wieder an die Konsole an.
- Schalte die Xbox wie gewohnt wieder ein.
- Versuche dann, den Sprach-Chat in Fortnite zu nutzen.
UPnP für deinen Router aktivieren
-
Öffne die Loginseite deines Routers.
Hinweis: Du erhältst genauere Informationen zum Einloggen in deinen Router,
wenn du online nach Hilfestellungen zu deinem Routermodell suchst.
- Logge dich mit den entsprechenden Anmeldedaten in deinen Router ein.
-
Öffne das UPnP-Menü deines Routers.
Hinweis: Wie du dort hingelangst, kann sich von Router zu Router unterscheiden, also
suche im Internet spezifisch nach deinem Router-Modell. Sollte UPnP nicht
verfügbar sein, empfehlen wir, eine Portweiterleitung zu nutzen.
- Aktiviere UPnP.
- Speichere die Änderungen.
-
Öffne die Einstellungen auf deiner
Xbox One.
-
Wähle den Tab Netzwerk und dann
Netzwerkeinstellungen aus.
-
Wähle NAT-Typ testen aus. Du solltest auf deiner Xbox
One jetzt den offenen NAT-Typ haben.
- Versuche erneut, den Sprach-Chat zu nutzen.
Problembehebung für PlayStation
DNS-Einstellungen anpassen
Eine Änderung deiner DNS-Einstellungen kann Probleme mit dem Sprach-Chat
beheben.
-
Öffne Einstellungen >
Netzwerk >
Internetverbindung einrichten.
-
Wähle deinen Verbindungstyp.
Hinweis: Du kannst
Wi-Fi (WLAN) oder LAN wählen. (LAN ist wesentlich schneller.)
- Wähle Benutzerdefiniert aus.
-
Wähle bei den IP-Adresseinstellungen Automatisch aus.
- Gib keinen DHCP-Hostnamen an.
-
Stelle die DNS-Einstellungen auf Manuell.
-
Gib den folgenden primären und sekundären DNS-Wert an:
Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
-
Wähle Internetverbindung testen, um sicherzugehen,
dass du noch mit dem Internet verbunden bist.
- Versuche erneut, den Sprach-Chat zu nutzen.
Hinweis: Bei Spielern auf PlayStation 5 kann es beim
Laden von Fortnite zu Unterbrechungen im Sprach-Chat kommen. Dies sollte aber
nach erfolgreichem Laden von Fortnite behoben sein.
Problembehebung für Nintendo Switch
DNS-Einstellungen anpassen
Eine Änderung deiner DNS-Einstellungen kann Probleme mit dem Sprach-Chat
beheben.
-
Öffne im HOME-Menü die Systemeinstellungen.
- Gehe zu Internet.
- Gehe in die Interneteinstellungen.
-
Wähle deine Verbindung aus und öffne
Einstellungen ändern.
-
Stelle die
DNS-Einstellungen auf Manuell.
-
Gib den folgenden primären und sekundären DNS-Wert an:
Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
- Ändere nicht die MTU-Einstellungen.
-
Stelle sicher, dass die Proxy-Einstellungen auf
Aus gestellt sind.
- Versuche erneut, den Sprach-Chat zu nutzen.
Problembehebung für PC
Sprach-Chat-Einstellungen
Stelle sicher, dass der Sprach-Chat bei dir in den Einstellungen aktiviert ist
und prüfe, ob du Push-to-Talk als Kommunikationsmethode
verwendest.

Die Standardeinstellungen für Eingabe- und Ausgabegeräte sollten
funktionieren, solange deine Windows-Einstellungen auf das von dir verwendete
Audiogerät gestellt sind.
Solltest du den Sprach-Chat nicht nutzen können, kannst du deine Eingabe-
und Ausgabegeräte auf das von dir genutzte Audiogerät stellen.
Du kannst deine Standardgeräte folgendermaßen ändern:
- Klicke auf Start.
-
Gib dort Systemsteuerung ein und
drücke Enter.
- Klicke auf Sound.
-
Wähle im Tab Wiedergabe das Wiedergabegerät
(Lautsprecher/Kopfhörer), das du als Standardgerät festlegen
möchtest. Wähle unten dann Als Standard.
-
Klicke im Tab Aufnahme auf das Eingabegerät
(Mikrofon), das du als Standardgerät festlegen möchtest.
Wähle unten dann Als Standard.
-
Klicke auf Übernehmen und dann
auf OK.
Hinweis: Sollte die Kindersicherung auf deinem PC aktiviert
sein, musst du den Sprach-Chat in den
Kindersicherungseinstellungen zulassen. Die
Kindersicherungseinstellungen können nicht in den normalen
Audioeinstellungen geändert werden.
Problembehebung für Mac
Mikrofonberechtigungen
Damit du auf deinem Mac ein Mikrofon in Fortnite benutzen kannst, muss der
Zugriff darauf gewährt werden.
Damit du dein Mikrofon auf deinem Mac auch ordnungsgemäß verwenden
kannst, stelle bitte sicher, dass Fortnite die Berechtigung besitzt, darauf
zugreifen zu dürfen. Mithilfe <a
href="https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchla1b1e1fe/mac"
rel="noopener noreferrer" target="_blank">dieses
Support-Artikels auf der Apple-Webseite kannst du Fortnite die Berechtigung
geben, auf dein Mikrofon zugreifen zu dürfen.
SIP-ALG-Einstellung beim Router anpassen
Wenn du über einen Router mit dem Internet verbunden bist, musst du die
SIP-ALG-Einstellung eventuell deaktivieren, damit der Sprach-Chat
funktioniert. Zum Deaktivieren dieser Einstellung kontaktiere bitte den
Hersteller deines Routers, da dies von Modell zu Modell variiert.