Ebenso wie eine Klimaanlage oder ein Auto benötigt auch dein Computer regelmäßige Wartung, um optimale Leistungen zu erbringen.
Vergiss nicht, dass dein Spielerlebnis in Fortnite vor allem davon abhängt, was für Hardware du benutzt – die unten aufgeführten Schritte können die Performance nur leicht beeinflussen und haben eventuell gar keinen Effekt.
Bevor du die unten stehenden Schritte ausprobierst, solltest du dich vergewissern, dass dein Computer die Mindestanforderungen von Fortnite erfüllt. Wenn dein Computer nicht die Anforderungen erfüllt, dann werden keine der unten stehenden Schritte dein Fortnite-Spielerlebnis verbessern. In diesem Artikel erfährst du die Anforderungen von Fortnite und außerdem, wie du sie mit deinem System vergleichst.
Ab dem 15. Dezember ermöglicht es die Alpha-Version dieses neuen Modus Spielern, die herunterskalierte Einstellungen oder eine weniger leistungsstarke Hardware nutzen, das Spiel besser als je zuvor und mit einer angenehmen Bildfrequenz auszuführen.
So aktiviert ihr den Performance-Modus:
Wenn ihr im Performance-Modus spielt, habt ihr die Möglichkeit, hochauflösende Texturen aus eurer Fortnite-Installation zu entfernen. Dadurch werden etwa 14 GB mit hochauflösenden Inhalten gelöscht, sodass ihr eine Spielgröße von gerade mal um die 17 GB erreichen könnt.
Der Performance-Modus bietet zwar Verbesserungen für alle Nutzer, aber auch mit bestimmter Hardware läuft das Spiel wesentlich flüssiger. Nutzer mit etwas älteren Systemen können Fortnite auf einer SSD laufen lassen oder ihren Arbeitsspeicher auf mindestens 6 GB aufrüsten, damit die Speicheranforderungen besser erfüllt werden und weniger Ruckler und Hänger auftreten. Eine eigenständige Grafikkarte ist zwar nicht erforderlich, kann aber die Beanspruchung des Systems besser verteilen und für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgen.
Unten findet ihr Beispiele typischer FPS-Werte, die mit Laptops unter Verwendung des bereits existierenden herunterskalierten Modus in einem normalen Team-Match erzielt wurden. Diese werden Werten gegenübergestellt, die im gleichen Matchtyp mit dem Performance-Modus und 720p erreicht wurden.
Hardware-Beispiel 1 | Hardware-Beispiel 2 |
Prozessor: Intel i5-8265U mit 1,60 GHz | Prozessor: AMD A10-5745M APU mit 2,1 GHz |
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM | Arbeitsspeicher: 6 GB RAM |
Grafikkarte: Intel UHD Graphics 620 | Grafikkarte: AMD Radeon(TM) HD 8610G |
FPS vorher: 24 Bilder/Sek. | FPS vorher: 18 Bilder/Sek. |
FPS danach: 61 Bilder/Sek. | FPS danach: 45 Bilder/Sek. |
Hinweis: Falls du den Performance-Modus nicht deaktivieren oder aktivieren kannst, ist deine „GameUserSettings.ini“-Datei schreibgeschützt. Du kannst das folgendermaßen ändern:
Gehe in das folgende Verzeichnis: C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\FortniteGame\Saved\Config\WindowsClient Rechtsklicke auf GameUserSettings.ini und klicke auf Eigenschaften. Entferne den Haken aus dem Kästchen neben „Schreibgeschützt“ und klicke dann auf Übernehmen. Starte Fortnite und wechsle im Einstellungsmenü des Spiels zu DirectX 11.
Wenn du Spiele ein paar Stunden lang spielen kannst, bevor Probleme auftreten, kann das ein Zeichen dafür sein, dass dein Computer sich überhitzt. Wenn dein Computer sich nicht ausreichend kühlt, kann dies deine Hardware beschädigen und den Computer im schlimmsten Fall unbrauchbar machen.
Falls du vermutest, dass dies der Fall sein könnte, überprüfe, ob die Lüfter und Lüftungsschlitze sauber und staubfrei sind oder ob es eventuell Verstopfungen gibt, die den Luftstrom behindern. Benutze Druckluft, um das Innere deines Computers zu reinigen. Wenn er aussieht wie neu, dann sollte es gar nicht erst zu Überhitzungsproblemen kommen. Suche in der Bildersuche ruhig mal nach einem dreckigen PC, wenn du nicht glaubst, warum das ein Problem sein könnte!
Der Grafiktreiber ist die Software, die es deiner Grafikkarte erlaubt, mit dem Betriebssystem zu kommunizieren. Da es sowohl bei Hardware als auch bei Software ständig technologische Neuerungen gibt, aktualisieren die Hersteller von Grafikkarten regelmäßig ihre Treiber, um die Performance zu verbessern und Fehler zu beheben. Du solltest immer dafür sorgen, dass deine Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind, damit du bei Fortnite das beste Spielerlebnis hast.
Wenn du dir nicht sicher bist, wer der Hersteller deiner Grafikkarte ist, kannst du dies über das DirectX-Diagnoseprogramm hier herausfinden.
Folge den unten stehenden Links, um dir den neuesten Grafikkartentreiber von deinem Hersteller herunterzuladen:
Wenn im Hintergrund mehrere andere Programme laufen, kann dies die Performance von Fortnite verschlechtern. Lies in unserem Artikel hier nach, wie man diese deaktiviert.
Wenn das Deaktivieren der Hintergrundprogramme die Performance verbessert, dann heißt das, dass manche Programme Kapazitäten verbrauchen, durch die Fortnite besser laufen könnte. Du kannst diese Programme mit den folgenden Schritten von deinem Computer entfernen:
Bei Fragmentierung wird eine Datei aufgeteilt, um passend auf der Festplatte gespeichert zu werden. Dies geschieht ganz automatisch, weil Dateien auf deiner Festplatte ständig verschoben, gelöscht und überschrieben werden. Mit den folgenden Schritten kannst du deine Festplatte auf Windows 10 defragmentieren.
Hinweis: Wir raten davon ab, das Obenstehende auf einem Solid-State-Drive (SSD) durchzuführen, da es die Lebensdauer des Laufwerks verkürzen kann.
Teile uns mit, wie wir dir helfen können.