Updated September 7, 2022

EPIC GAMES – COMMUNITY-REGELN

Epic Games soll ein sicherer und toller Ort sein, an dem jeder Videospiele spielen und sich mit seinen Freunden treffen kann. Damit das auch so bleibt, brauchen wir eure Hilfe.

Die Nutzungsbedingungen von Epic sowie die anderen Vereinbarungen enthalten Regeln, die sich auf die Nutzung der Dienste von Epic beziehen, weshalb euch einige Regeln sicherlich bekannt vorkommen werden. Aber Epic bietet euch so viele Möglichkeiten, über die Spiele, Dienste und Umgebungen mit anderen zu interagieren, dass eine detailliertere Ausführung unserer Community-Regeln sicher hilfreich ist.

Unsere Community-Regeln gelten für alle Benutzer von Spielen, Diensten und Umgebungen von Epic. Sie sollen einen Leitfaden für den Umgang miteinander im Epic Games-Umfeld darstellen. Wir haben nachstehend einige konkrete Beispiele aufgeführt. Wenn etwas nicht ausdrücklich erwähnt wird, heißt das aber nicht, dass es automatisch in Ordnung ist.

Befolgt die Regeln – so schwer ist das gar nicht. Solltet ihr trotzdem gegen die Regeln verstoßen, sehen wir uns möglicherweise gezwungen, Maßnahmen gegen euer Konto zu ergreifen – das kann im schlimmsten Fall sogar zu einer dauerhaften Sperrung führen.

 


 

Community-Regeln

 

Personenbezogene Informationen

Es ist euch nicht erlaubt, persönliche Daten anderer (mit Ausnahme des Benutzernamens) zu teilen, und wir raten euch auch dazu, eure eigenen Daten für euch zu behalten. Ihr dürft also keine alternativen Kontonamen, Wohnadressen, echten Namen usw. von anderen teilen oder dies auch nur androhen.

 

Intoleranz und Diskriminierung

Epic toleriert keinen Hass und keine Diskriminierung jeglicher Art.

Im Epic-Umfeld wird Vielfalt in Bezug auf Abstammung, ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Beeinträchtigungen, Herkunft und andere Aspekte willkommen geheißen. Wir möchten nicht, dass andere Benutzer oder Gruppen erniedrigt, ausgegrenzt, mit hasserfüllter Sprache attackiert oder schlechtgemacht werden.

 

Mobbing und Belästigung

Respektiert andere beim Chatten, Spielen oder Erstellen. Wenn ihr andere bedroht, einschüchtert, erniedrigt, beleidigt oder beschimpft, ist das ein schwerer Regelverstoß. Anzügliche Kommentare oder anzügliches Verhalten, jemandem nachzustellen oder die Privatsphäre einer anderen Person zu verletzen, ist ebenfalls nicht erlaubt.

Der Versuch, jemanden zu demütigen, um sich selbst besser zu fühlen, ist keine Lösung – es ist viel einfacher und schöner, das Erlebnis gemeinsam zu genießen.

 

Nachahmung

Es ist nicht erlaubt, sich als ein anderer Spieler, Streamer, Prominenter, Regierungsbeamter, Epic-Mitarbeiter oder sonst jemand auszugeben. Auch solltet ihr davon absehen, für die Schöpfung eines anderen Spielers oder einer anderen Gruppe die Lorbeeren kassieren zu wollen. Es ist nicht in Ordnung, sich als jemand anderes auszugeben, um andere Personen zu täuschen oder zu betrügen.

 

Cheaten und Trollen

Spielt fair und haltet euch an die Spielregeln. Cheaten, das Bedrängen oder Ausnutzen von anderen Spielern (Griefen), unzulässige Teams zu bilden (Teamen) und das Ausnutzen (Exploit) von Fehlern und Glitches sind unter keinen Umständen gestattet. Bekannte Cheats, Fehler oder Exploits vorzustellen oder zu bewerben, ist ebenfalls nicht gestattet. Fehler oder Exploits gefunden? Melde sie.

 

Gefährliche oder illegale Aktivitäten

Nehmt nicht an illegalen oder gefährlichen Aktivitäten in der Community teil oder fördert diese. Dazu gehören Glücksspiel, Drogenmissbrauch, Phishing, Menschenhandel, Prostitution, Veröffentlichung personenbezogener Daten (Doxing), Vortäuschung eines Notfalls (Swatting) oder das Teilen von Inhalten, die Gewalt verherrlichen oder zur Gewalt anstiften. Wenn ihr droht, euch oder anderen Leid zuzufügen, nehmen wir diese Drohungen ernst – also behaltet sie für euch und äußert sie schon gar nicht als Scherz. Wenn ihr bemerkt, dass jemand anderes einer Bedrohung ausgesetzt ist, meldet den Vorfall im Spiel (Fortnite, Rocket League) oder wendet euch an unser Spieler-Support-Team.

 

Betrug und Täuschung

Nutzt eure Mitspieler nicht aus. Betrug oder irreführende Praktiken sind verboten. Dazu zählen der Versuch, Kontoinformationen zu erhalten, und der Kauf oder Verkauf von Konten oder personenbezogenen Informationen.

 

Unangemessene Inhalte

Inhalte, Gespräche und Aktivitäten im Epic-Umfeld sollten niemals das positive Erlebnis anderer stören. Für alle Inhalte gelten die Inhaltsrichtlinien.

 


 

Konsequenzen

Wir überprüfen von Fall zu Fall, welche Maßnahmen wir bei einem Verstoß gegen diese Regeln ergreifen. Dabei achten wir unter anderem auf die Schwere des Vergehens und darauf, ob ihr schon öfter gegen die Regeln verstoßen habt. Diese Maßnahmen können von einer einfachen Warnung bei weniger schweren Verstößen über einen Verlust des Zugangs zu sozialen Funktionen, wie Sprach-Chat und dem Hinzufügen von Freunden bis hin zu einer dauerhaften Kontosperrung reichen.

Wenn euer Konto dauerhaft gesperrt wird, verliert ihr alle Rechte an den Spielen, virtuellen Gegenständen, Konto-Guthaben und anderen Gegenständen, die ihr verdient oder gekauft habt. Wenn ihr mehrere Konten besitzt, können wir unter Umständen Maßnahmen ergreifen, die alle eure Konten betreffen.

 


 

Melden von Spielern

Wir sind alle Teil dieser Community und es liegt an uns, ein freundliches Umfeld zu schaffen, in dem alle Spaß haben und in dem keine Negativität herrscht.

Wenn ihr auf einen Spieler trefft, der die Community-Regeln, Inhaltsrichtlinien und andere Spieler nicht respektiert, könnt ihr ihn direkt im Spiel melden.

Wenn ihr es mit jemandem zu tun habt, den ihr nicht mögt, der aber nicht gegen die Community-Regeln verstößt, könnt ihr diese Person blockieren.

 


 

Sicherheit und Schutz

Bewahrt eure Kontoinformationen sicher auf und gebt sie nicht an andere weiter. Es ist riskant, anderen Personen Zugang zu eurem Konto zu ermöglichen. Wenn euch etwas verdächtig erscheint oder zu gut, um wahr zu sein, ist es meistens auch so. Kostenlose V-Bucks sind ein Mythos. Gebt eure Kontoinformationen oder die von anderen Spielern nicht weiter.

Wir wollen euch alle notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, damit ihr innerhalb des Epic-Umfelds sicher und geschützt bleibt. Alle Möglichkeiten, wie ihr euch besser schützen könnt, sowie alle Maßnahmen, die wir zu eurem Schutz ergreifen, findet ihr in unseren FAQ.

Wenn ihr euch näher mit der Kindersicherung befassen möchtet und damit, wie ihr die Spielzeit und die Interaktionen eures Nachwuchses innerhalb von Epic Games begrenzen könnt, ruft einfach die Kindersicherungszentrale über die Kontoverwaltung auf.

 


Wir bei Epic Games arbeiten kontinuierlich an den Community-Regeln, weshalb sich diese in Zukunft ändern können. Schaut also regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. „Ich wusste doch nicht, dass …“ lassen wir nicht als Entschuldigung gelten. Wir sind alle hier, um Spaß zu haben und tolle Spiele zu erschaffen und zu spielen!

Zusätzlich zu den Community-Regeln gibt es noch weitere Dokumente, die ihr euch ansehen könnt:

Danke, dass ihr ein Teil der Epic-Community seid und mithelft, diese Umgebung zu einem sicheren und tollen Ort zu machen, an dem jeder Spaß haben kann.